Leistungen im Überblick

Das Angebot in unserer privaten Praxis für Frauenheilkunde und Geburtsmedizin legt den Schwerpunkt auf ein ausführliches Gespräch, eine gründliche Diagnostik und eine umfassende Behandlung. (Informationen für Selbstzahlende.)

Wir bieten folgende Leistungen an:

Vorsorgeuntersuchungen

Ab dem 20. Lebensjahr
Der jährliche Abstrich vom Muttermund zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs gehört zu den empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen der Frau. In unserer Praxis bieten wir sowohl die sogenannte konventionelle Zytologie als auch Thin prep Untersuchungen an.

Die Tastuntersuchung der Brust ist ebenfalls Bestandteil der jährlichen Vorsorge.

Ab dem 35. Lebensjahr
Alle 3 Jahre wird ein Abstrich auf das Humane Papilloma Virus (HPV) empfohlen. Auch diese Leistung bieten wir in unserer Praxis an.

Ab dem 40. Lebensjahr
Zusätzlich ist ein Ultraschall der Brustdrüse ab dem 40. Lebensjahr eine sinnvolle Vorsorgeleistung, um kleinere, noch nicht tastbare Veränderungen rechtzeitig zu erkennen. Bei Brustkrebserkrankungen in der Familie wird ein Ultraschall eventuell schon früher durchgeführt. Auch Beschwerden der Brust lassen sich per Ultraschall häufig zeitnah abklären.

Ausserdem können Sie in meiner Praxis im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung einen Ultraschall der Eierstöcke und Gebärmutter durchführen lassen.

Ab dem 50. Lebensjahr
Ab dem 50. Lebensjahr wird bei Frauen ein Immunologischer Stuhltest empfohlen. Diesen erhalten Sie bei uns.

Welche Vorsorgeuntersuchung in welchem Intervall für Sie sinnvoll ist, besprechen wir im persönlichen Gespräch.

Kinderwunsch, Familienplanung

Vor einer geplanten Schwangerschaft wünschen viele Frauen eine Untersuchung und Beratung über Ernährung, Vitamine und notwendige Nährstoffe, Lebensführung, persönliche gesundheitliche Risiken.

In einem ausführlichen Gespräch können Sie und Ihr Partner alle Fragen stellen, die Ihnen auf dem Herzen liegen.

Auch bei ausbleibender Schwangerschaft begleite ich Sie. Die Abklärung möglicher Ursachen wird mittels gynäkologischer Untersuchung, Ultraschall und Laboranalysen durchgeführt.

Ich berate Sie nach Auswertung der Ergebnisse zu den weiteren notwendigen Schritten.

Verhütung

Je nach Lebensphase und körperlichen Voraussetzungen sind unterschiedliche Verhütungsmethoden angebracht. Wir besprechen gemeinsam Ihre aktuellen Wünsche und Bedürfnisse.

Spiraleneinlagen können bei uns zeitnah durchgeführt werden.

Als Mutter von zwei gerade erwachsenen Töchtern ist mir die Beratung und Begleitung von Teenagern und jungen Frauen ein besonderes Anliegen.

Inkontinenzbeschwerden

Inkontinenz, das heisst, der unwillkürliche Urinverlust, ist ein Tabuthema, obwohl statistisch gesehen 25% aller Frauen in Deutschland darunter leiden.

Die Ursachen sind vielfältig und reichen über Alter und Beckenbodenbelastungen durch Schwangerschaften oder schwere körperliche Arbeit bis hin zu internistischen und neurologischen Erkrankungen. Da es zwei verschiedene Formen der Inkontinenz gibt, ist zunächst eine genaue Abklärung der Art der Symptome und eine körperliche Untersuchung notwendig. Die individuelle Therapie wird dann je nach Ergebnis festgelegt.

Sollten spezielle Untersuchungen oder operative Eingriffe erforderlich sein, wird diese in einem zertifizierten Beckenbodenzentrum durchgeführt.

Wechseljahre

Die Wechseljahre bedeuten eine hormonelle Umstellung des weiblichen Körpers. Die Eierstöcke stellen ihre Hormonproduktion ein. Für viele Frauen stellt diese Übergangszeit sowohl körperlich als auch mental eine Herausforderung dar und ist häufig mit vielen, sogenannten klimakterischen Beschwerden, verbunden.

Neben den klassischen und am häufigsten bekannten Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Blutungsstörungen, können aber auch Muskel- und Gelenkbeschwerden, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall und viele andere Symptome auftreten.

Ich nehme mir Zeit, Ihre Beschwerden zu besprechen und Sie ausführlich zu beraten, damit Sie gut in diesen neuen Abschnitt im Leben einer Frau starten.

Präventivmedizin und Nährstofftherapie

Bei der Präventivmedizin geht es darum, individuelle Risikofaktoren – zum Beispiel genetische Veranlagung, familiäre Belastung, individuelle Lebensweise und Lebensumstände – zu erkennen.

Eine Lebensführung, die der Gesundheitsförderung dient und dem Auftreten von Krankheiten vorbeugt, ist mit unterschiedlichem Schwerpunkt für jeden Menschen sinnvoll. Dazu gehören auch eine ausgewogene Ernährung und ggf. eine Supplementierung mit Mikronährstoffen.

Eine Mikronährstoffanalyse und individuelle Anpassung (sogenannte Orthomolekulare Medizin) führt in meiner Praxis meine Kollegin Dr. Patricia Faas-Fehervary aus Zürich durch.

Psychosomatische Beschwerden

Bestimmt kennen Sie Sätze wie: Der Körper ist ein Spiegel der Seele. Oder: Die Seele kann den Körper krank machen. Das ist rasch gesagt und doch steckt viel dahinter. Die psychosomatische Medizin betrachtet den Körper in seiner Gesamtheit.

Psychosomatische Erkrankungen entstehen durch das Zusammenspiel von psychischen, biologischen und sozialen Einflüssen. Das heißt keineswegs, dass Sie nichts haben oder sich das einbilden. Bei anhaltendem Stress reagiert zum Beispiel unser Immunsystem, die Anzahl der Abwehrzellen im Blut sinkt. Wir werden schneller krank und langsamer wieder gesund.

Ich kann Ihnen helfen, diese Zusammenhänge zu verstehen, die Ursachen herauszufinden und vielleicht eine andere Behandlung für Ihre Beschwerden zu finden.

Sprechzeiten und Kontakt

Montag 9.00 – 15.00 Uhr
Dienstag 9.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch 9.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag 14.00 -18.00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

PRAXIS IN MITTE
Privatpraxis für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Dr. Jessica Meckies

Große Hamburger Straße 19a
10115 Berlin
info@praxisinmitte.de
+49 30 680 867 17

Praxis in Mitte | Gynäkologie & Geburtshilfe | Dr. Jessica Meckies
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.